Es ist schon altbewährte Tradition, dass sich die Gau-Bickelheimer Landfrauen im Herbst jeden Jahres zum Erntedankfest treffen. Zahlreiche Landfrauen – darunter auch wieder einige Neumitglieder, aber auch 2 Landmänner waren der Einladung gefolgt. Die Vorsitzende, Frau Alwine Bornheimer, stellte an den Anfang ihrer Begrüßung das Gedicht: „Dank dem Schöpfer Wie …
Mehr erfahren »Gau-Bickelheimer Landfrauen sind wieder einmal spendabel
Schon zum wiederholten Male zeigen die Gau-Bickelheimer Landfrauen, dass sie es mit dem ehrenamtlichen Engagement in unserer Gemeinde ernst meinen. In diesem Jahr war wieder der Friedhof Ziel ihrer Aktivitäten. Mit zwei Bänken, die neben den Urnensteelen zum Ausruhen einladen, wurden auch noch ein Maulbeerbaum und eine Zierkirsche gepflanzt. Mit …
Mehr erfahren »„Beckelemer Kerb 2017“ – ein Rückblick
Wären die in der Vorwoche vorausgesagten Wetterverhältnisse eingetreten, hätte es einem „Angst und Bange“ um die Durchführung der diesjährigen „Beckelemer Kerb“ werden können. Aber …, wie so oft, der Wettergott hatte ein Einsehen und schickte – bis auf einige, kleine Regenschauer – doch trockenes und teilweise sogar sonniges Wetter ins …
Mehr erfahren »Kräuter- und Blumensammlung für den Werzwisch (Kräuterstrauß) – LandFrauen Gau-Bickelheim
Bei den Gau-Bickelheimer Landfrauen wird die Tradition der Kräuter- und Blumensammlung für den Werzwisch (Kräuterstrauß) zum Fest Maria Himmelfahrt schon seit vielen Jahren gepflegt. Auch in diesem Jahr sammelten sie u.a. wieder Elisabethenstroh, Schafgarbe, Roten Ampfer, Gelbe Knöpp, Dahlien, Beifuß, Spitzwegerich, Herz-Jesu-Wundenkraut, Blutstropfen, Donnerdisteln, um nur einige zu nennen. Die …
Mehr erfahren »Jahresversammlung des VdK Ortsverbandes Gau-Bickelheim
Liebe Mitglieder und Freunde des VdK Ortsverbands, wir laden Sie zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung am Samstag 07.Oktober, um 14:30 Uhr, ins Bürgerhaus am Römer recht herzlich ein. Tagesordnungspunkte Begrüßung durch den 1.Vorsitzenden Totenehrung Bericht des Schriftführers Bericht des Kassenverwalters Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Vorstandes Ehrungen Anträge und Vorschläge sind …
Mehr erfahren »Gau-Bickelheimer Kerb 2017
vom 8. bis 12. September feiern wir unser ältestes Dorffest, die „Gau-Bickelheimer Kerb“. Dazu lade ich Sie herzlich ein. Kommen und erleben Sie ein vielfältiges und interessantes Programm. Genießen Sie Gau-Bickelheimer Weine und rheinhessische Spezialitäten; freuen Sie sich auf ein Wiedersehen und anregende Gespräche mit Freunden und Bekannten. Auch in …
Mehr erfahren »Die „Grauen“ auch im 1. Halbjahr wieder im Einsatz
Sicherlich etwas verspätet, aber ich denke doch noch zur rechten Zeit wollen wir Sie auch wieder über die Arbeit der „Grauen“ im 1. Halbjahr 2017 informieren. Nach einer etwas längeren Winterpause gingen die „Grauen“ im März daran, sich um zwei Objekte zu kümmern. Ein Teil der Truppe war auf dem …
Mehr erfahren »Kindersachen-Basar
Genug „se trinke und se munkele“ – Abschluß der Sommerspätlese 2017
Herrliches Wetter, genug „se trinke und se munkele“, so ging es zum Abschluss der Sommerspätlese 2017 mit zwei voll besetzten Planwagen auf Tour. Die Route führte in diesem Jahr zunächst in die Via Vinea, die von Sprendlinger Winzern und Landfrauen seit Jahren liebevoll gepflegt wird. Bei den beiden Stopp‘s am …
Mehr erfahren »„Ein Abend mit Eugen Roth“
„Ein Abend mit Eugen Roth“ …. so lautete das Motto des 5. Vorleseabends der „Sommerspätlese 2017“. Martina Mate und Bernhard Krämer hatten dazu einiges aus dem umfangreichen Werk des Münchner Schriftstellers zusammengetragen. Leichte Zweifel, ob „mit solch schwerer Kost“ ein ausreichendes Interesse zu wecken sei, wurde schnell zerstreut. Die Eventscheune war …
Mehr erfahren »