Becchilo der Franke zum Jahreswechsel 770 / 771 an den Hausstand seines Herrenhofes und die in der Nähe angesiedelten Wehrbauern: Grüße! In den letzten Tagen des Jahres 770, dem 3. Regierungsjahr unseres verehrten Königs Karl (den sie in ein paar Jahren zum Kaiser krönen und dann den Großen nennen werden) …
Mehr erfahren »Eine Brandnacht in Gau-Bickelheim
War früher um diese Jahreszeit der Himmel gegen morgen rot erleuchtet, sagte man bei uns: „Des Christkindche backt Plätzjer“. Diese Heile-Welt-Zeiten sind scheinbar auch bei uns vorbei. Letzten Donnerstag 10.12. gegen 3.00 Uhr in der Frühe schrillte die Feuerwehrsirene für den ersten Einsatz der Nacht. In der Sprendlinger Straße brannten …
Mehr erfahren »Parken auf dem Römer
Liebe Gau-Bickelheimer, wir sind zurecht stolz auf unseren schönen Ort, der im kommenden Jahr sein 1250-jähriges Jubiläum feiern kann und hier auch besonders auf unseren Dorfplatz, dessen Schönheit und historische Bedeutung sogar dazu geführt haben, dass er in das „internationale Register für Kulturgut unter Sonderschutz“ der Haager Konvention zum Schutz …
Mehr erfahren »Weihnachtsgruß für die Gau-Bickelheimer Senioren und Seniorinnen
Seit Februar 2020 ist der monatliche Senioren-Treff der Gau-Bickelheimer Senioren und Seniorinnen wegen der „Corona-Krise“ ausgefallen. Vielen fehlt das Zusammensein. Trotzdem hat das Team unter der Leitung von Margot Faßbinder „seine“ Senioren und Seniorinnen nicht vergessen. Im Verlauf der letzten Monate hat Lieses Hilse allen, die einen runden und halbrunden …
Mehr erfahren »Besinnliche Vorweihnachtszeit
Der eine oder andere wird sich bei der Betrachtung der Überschrift sicherlich die Frage stellen, was soll das in dieser aufgeregten „Corona-Zeit“. Auf der anderen Seite ist dagegen zu stellen, dass es vielleicht gerade jetzt wichtig ist, mit kleinen Aktionen die Tradition einer „besinnlichen Vorweihnachtszeit“ in Erinnerung zu rufen und …
Mehr erfahren »Stilles Gedenken
Auch in „Corona-Zeiten“ ist es wichtig, an längst vergangene Ereignisse zu erinnern und ihrer zu gedenken. Dies gilt insbesondere dann, wenn vielen Menschen durch die aktuellen, vielfältigen Meldungen aus der ganzen Welt andere Dinge „durch den Kopf gehen“. Daher war es richtig, dass die Gemeinde am Volkstrauertag der Opfer von Krieg …
Mehr erfahren »Erweiterte Schutzmaßnahmen wegen steigender Corona-Infektionen im Landkreis Alzey-Worms
Die Allgemeinverfügung des Landkreises Alzey Worms zur neuesten Corona Entwicklung / Download als PDF-Datei
Mehr erfahren »WeinWanderSommer – es geht wieder los!
Neues vom Seniorentreff
Ja, in Zeiten der Corona-Krise war es sicherlich nicht verwunderlich, dass auch der monatliche Seniorentreff im Bürgerhaus abgesagt werden mußte. Auch in den kommenden Monaten ist damit zu rechnen, dass keine Treffen stattfinden werden. Daher hat das Organisationsteam gemeinsam mit dem „Osterhasen“ beschlossen, die Ostergrüße und natürlich die dazugehörenden süßen …
Mehr erfahren »Ein „geschmackvoller Sonntag“
Als mich Stephanie Bunn am 25. Januar zu einem Brunch in das Pfarrzentrum einlud, habe ich lange gerätselt, was denn der Anlass für diesen Termin sei. Alle möglichen Themen gingen mir durch den Kopf, aber keines wollte so richtig passen. Aber der Hinweis, dass der Reinerlös für die Renovierung der …
Mehr erfahren »