Lokal

Grußwort zum Jahreswechsel

Was war denn das für ein Jahr ? Habt Ihrs gemerkt? Wir hatten dieses Jahr Geburtstag, den 1250sten um genau zu sein ! Ein paar Punkte unseres Festprogramms konnten wir auch umsetzten: Die renovierte Kapelle wurde eingeweiht. Dort hatten wir dann einige schöne Wandersommer-Sonntage mit der Aufführung des Zettl-Theater als …

Mehr erfahren »

Advents – und Vorweihnachtszeit

Heute, am 1. Advent, fällt mein Blick auf unseren schönen Römer. Ich sehe die vielen Buden und Stände, fröhliche Menschen mit Glühwein, einer Bratwurst… So sollte der 1. Advent eigentlich planmäßig ablaufen. Aber Corona hat uns – wieder einmal – ausgebremst. Etwas allerdings ist als Konstante geblieben. Der schöne Tannenbaum, …

Mehr erfahren »

Gedenkfeier am Volkstrauertag

Stell dir vor, es gäbe kein Himmelreich,Es ist ganz einfach, wenn du es versuchst.Keine Hölle unter uns,über uns nur der Himmel. Stell dir vor, alle Menschenleben nur für das „Heute“. Stell dir vor, es gäbe keine Länder,es ist nicht schwer, das zu tun.Nichts, wofür es sich lohnt zu töten oder …

Mehr erfahren »

St. Martin ritt den Wißberg hoch …

Das hatten sich die Organisatoren nicht in ihren kühnsten Träumen ausgemalt: Fast 500 Menschen zogen mit dem Martinszug  in der Dämmerung den Wißberg hoch. Das ist fast ein Viertel der Dorfbevölkerung ! Auch aus den umliegenden Ortschaften kamen Teilnehmer.  Alle Besucher wurden erfasst und der Impfstatus kontrolliert, auch wenn das …

Mehr erfahren »

Gau-Bickelheimer LandFrauen feierten Erntedank

und spendeten für die Flutopfer im Ahrtal. Erfreut darüber, dass in diesem Jahr wieder gefeiert werden konnte, hieß die Vorsitzende neben den zahlreichen Landfrauen und -männern auch Bürgermeister Vollmer, Pfarrvikar Schneider sowie die neue Landfrau Hana Akyol herzlich willkommen. Daran schloss sich das Gedenken an die Verstorbenen der letzten anderthalb …

Mehr erfahren »