Beim 2. Leseabend der diesjährigen „Sommerspätlese“ mussten die Veranwortlichen zunächst schnell auf den sich abzeichnenden Regen reagieren und in den Saal des Bürgerhauses ausweichen. Gegen 20 Uhr war alles vorbereitet, so dass die Schriftstellerin Sabrina Kyrell, die nun schon zum dritten Mal in Gau-Bickelheim gastierte, mit ihrer Lesung beginnen konnte. …
Mehr erfahren »Gelungener Auftakt der Sommerspätlese 2023
Sommerferienzeit ist Sommerspätlesezeit – am Montag, den 24.08.2023 startete die diesjährige Veranstaltungsreihe der KÖB Gau-Bickelheim. Ute Bauer, Leiterin des Bücherei-Teams, begrüßte freudig die vielen interessierten Zuhörer im Hof des Bürgerhauses, bevor das gesamte Büchereiteam unter dem Motto „Schön war die Zeit!?“ sie mit vielen Geschichten aus vergangenen Zeiten bestens unterhielt. …
Mehr erfahren »Sommerspätlese 2022 – „Der Kartoffelkäfer und die Sehnsucht“
Am 4. Abend der diesjährigen „Sommerspätlese“ hat die KÖB mit Unterstützung der Gemeinde die Freiburger Künstlerin Cordula Sauter engagiert. Dies nachdem – wie bereits berichtet – zwei geplante Auftritte im Vorjahr coronabedingt abgesagt werden mussten. Bekanntlich „sind ja aller guten Dinge 3“ und so war es auch dieses Mal. Zwar …
Mehr erfahren »Gastauftritt von Cordula Sauter am 22.08.2022
„Ja, wie das Leben so spielt…“, könnte man zu dem nun für Montag, dem 22.08.2022 geplanten Auftritt der Freiburger Künstlerin Cordula Sauter sagen. Ursprünglich im Rahmen der Jubiläumsveranstaltungen im Vorjahr geplant, dann wegen Corona abgesagt und jetzt ein neuer Versuch im Rahmen der diesjährigen „Sommerspätlese“ der KÖB. Dass dies möglich …
Mehr erfahren »Gelungener Auftakt der Sommerspätlese 2022
Sommerferienzeit ist Sommerspätlesezeit – am Montag, den 25.08.2022 startete die diesjährige Veranstaltungsreihe der KÖB mit Gedichten und Geschichten unter dem Motto „Irrungen und Wirrungen“.Ute Bauer, die Leiterin des Büchereiteams, begrüßte viele interessierte Zuhörer im Hof des Bürgerhauses in Gau-Bickelheim und machte Sie mit den aktuell geltenden Regeln vertraut. Corona-Auflagen müssen …
Mehr erfahren »Sommerspätlese 2022
„Sommerspätlese 2021“, der fünfte und letzte Abend
Als Abschluss und Höhepunkt der diesjährigen Lesereihe, der „Sommerspätlese“, hat die KÖB mit Unterstützung der Gemeinde als Beitrag zum 1250-jährigen Jubiläum das „Theader Freinsheim“ gewinnen können. In den Stück „Emmas Glück“ wird auf hinreißend, witzige Art die berührende Geschichte der eigenwilligen Bäuerin Emma und des todkranken Städters Max erzählt. Gekonnt, …
Mehr erfahren »„Sommerspätlese 2021“, der vierte Abend
Nach einer einwöchigen Pause ging es in der diesjährigen „Sommerspätlese“ am 16. August mit einer Autorenlesung weiter. Der Bodenheimer Torsten Jäger hat sich mit dem Schreiben von Krimis, aber auch mit Gesellschaftslyrik und Kurzprosa in der Region schon einen Namen gemacht. Der eigentlich schon 2020 geplante Auftritt konnte nun in …
Mehr erfahren »„Sommerspätlese 2021 “, der dritte Abend
Eigentlich fing der 3. Abend der diesjährigen „Sommerspätlese“ wie immer an. Pünktlich um 18:00 Uhr begannen die Vorbereitungen. Stühle wurden gestellt, die Bühne und die Deko, freundlicherweise vom Reisebüro Majesta-Travel von Beate und Klaus Rausch zur Verfügung gestellt, präpariert; alle freuten sich schon auf den Beginn. Aber… das Wetter machte …
Mehr erfahren »„Sommerspätlese 2021 “, der zweite Abend.
Für den zweiten Abend der diesjährigen „Sommerspätlese“ hatten Ute Bauer und Ilse Janz das Motto „Tierisches…; ein Leben ohne Tier ist möglich, aber sinnlos“ ausgewählt. Wie bereits in den letzten Jahren, begleitet von Peter Stamm am Keybord. Denn die beiden Damen trugen nicht nur Geschichten und Gedichte vor, sondern bereicherten …
Mehr erfahren »