Nach einer zweijährigen, corona-bedingten Pause trafen sich dieser Tage die Gau-Bickelheimer Landfrauen und Landmänner zu ihrer Mitgliederversammlung im Bürgerhaus. Die Vorsitzende, Alwine Bornheimer, zeigte sich sehr erfreut über die regen Zuspruch und die gut gefüllten Reihen. In weiteren Verlauf verlas sie die ihr übermittelten Grüße der Ehrenvorsitzenden Anita Haßlinger, von …
Mehr erfahren »Neues Kochbuch der Gau-Bickelheimer Landfrauen
Vor rund 25 Jahren hatten die Gau-Bickelheimer Landfrauen schon ein ähnliches Projekt, nämlich ein Backbuch, in die Tat umgesetzt. Also beschlossen sie, im Zusammenhang mit ihrem 55-jährigen Bestehen und dem 1250. Jubiläumsjahr unserer Gemeinde ein neues Kochbuch herauszugeben. Aber … die Idee bis ihrer Umsetzung sollte doch einige Zeit und …
Mehr erfahren »Das neue „Vier Jahreszeiten“ Landfrauen-Kochbuch ist da!
Zum 55-jährigen Bestehen unseres Vereins und im Jubiläumsjahr 1250 Jahre Gau-Bickelheim haben wir dieses Jahreszeiten-Kochbuch zusammengestellt. Wir freuen uns sehr, dass es uns durch die kompetente redaktionelle Mithilfe und Unterstützung von GRAFIKDESIGN & FOTOGRAFIE Antonio Sarnjai gelungen ist, dieses originelle Gau-Bickelheimer Kochbuch nun in den Händen zu halten. Dafür sagen …
Mehr erfahren »Gau-Bickelheimer LandFrauen feierten Erntedank
und spendeten für die Flutopfer im Ahrtal. Erfreut darüber, dass in diesem Jahr wieder gefeiert werden konnte, hieß die Vorsitzende neben den zahlreichen Landfrauen und -männern auch Bürgermeister Vollmer, Pfarrvikar Schneider sowie die neue Landfrau Hana Akyol herzlich willkommen. Daran schloss sich das Gedenken an die Verstorbenen der letzten anderthalb …
Mehr erfahren »LandFrauen Gau-Bickelheim aktuell
Auch in diesem Jahr wurden – nach alter Tradition – bei den Landfrauen Kräuter und Blumen gesammelt (u.a. anderem durch Anette Werber, Alwine Bornheimer, Renate und Horst Seibold sowie Josef Groben). Und von den Vorstandsdamen Doris Bornheimer und Renate Seibold mit fleißiger Unterstützung durch Stephanie Bunn, Sylke Stock und Marianne …
Mehr erfahren »Gau-Bickelheimer LandFrauen gestalten Osterbrunnen
Pünktlich zum Frühlingsanfang begannen Doris Bornheimer sowie Renate und Horst Seibold, die Ideen für den diesjährigen Osterbrunnen in die Tat umzusetzen.Den Entwurf und die Fertigung der Schablonen übernahm Doris Bornheimer, die auch das anschließende Färben der Ostereier erledigte.Aufgaben von Horst Seibold waren die Schreiner- und Lackierarbeiten.Die Vorbereitung und den Aufbau …
Mehr erfahren »Erntedankfeier der Landfrauen
Landfrauen Gau-Bickelheim aktuell
Auch in diesem Jahr wurden – nach alter Tradition – bei den Landfrauen Kräuter und Blumen gesammelt und von den Vorstandsdamen Doris Bornheimer und Renate Seibold mit fleißiger Unterstützung durch Alwine Bornheimer, Gisela Hilsdorf, Karola Beck, Marianne Groben und Anita Haßlinger, die sich um das leibliche Wohl kümmerte, hergestellt. Dafür …
Mehr erfahren »Ausflug der Landfrauen
Am 21. August starteten wir bei herrlichem Sommerwetter zu unserem Jahresausflug nach St. Wendel. Nach einem traditionellen Sektfrühstück mit anschließendem Spaziergang am Bostalsee ging die Fahrt weiter in das sehenswerte Städtchen St. Wendel, wo wir von den Gästeführern erwartet und herzlich empfangen wurden. Mit ihnen starteten wir zu einer interessanten …
Mehr erfahren »Landfrauen pflegen alte Tradition
Schon seit einigen Jahren lebte die lange in Vergessenheit geratene Tradtition des „Würzwisch“ – in unserem Ort als „Werzwisch“ bekannt – dank der Initiative unserer Landfrauen wieder auf. Zurück geht dieser Brauch bis in das 10. Jahrhundert und steht in enger zeitlicher Nähe zu dem Fest „Mariä Himmelfahrt“ am 15. …
Mehr erfahren »